Login Form
Registrierung
Profil Informationen
Login Daten
oder Login
Die Detailpreise entnehmen Sie oben im Drop-Down Menü. | ||||
Grössen: | Rohrlänen: | Durchmesser: | Gewicht: | Packlänge: |
4 Meter | 1400/1450/1450 mm | 45/40/35 mm | 2.7 kg | 165 cm |
6 Meter | 1900/2000/2200 mm | 45/40/35 mm | 3.8 kg | 225 cm |
8 Meter | 2850/3000/22000 mm | 45/40/35 mm | 5.4 kg | 305 cm |
Für den Teleskop Standard Fahnenmast eine Fahne selber gestalten und Bekanntheit steigern.
Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Marke soll mit dem Teleskop Standard Fahnenmast mehr Bekanntheit erlangen. Damit sie jeder Passant sofort erkennt, muss die Fahne einen hohen wiedererkennungswert aufweisen, darum können Sie bei uns Ihre Fahne selber gestalten und anschlissend von uns bedrucken lassen. Ihre selbst gestaltete Fahne wir in bester Qualität hergestellt. Das Material ist sehr witterungsbeständig und bringt Ihr Design optimal zur Gelltung. Die Farben bleiben über eine sehr lange Zeit leuchtend. In unserem Shop finden Sie eine Gestaltungsvorlage, welche Sie zu der Gestaltung der Fahne beachten sollten. Die Wahl des Motives ist Ihnen dabei völlig freigestellt. Ob Sie selber ein Logo entwerfen möchten oder einen lustigen Spruch für ein Jubiläum auf der Fahne haben möchten, wir drucken jede Fahne genau nach Ihren Wünschen. Wenn Sie Ihre Fahne selber gestalten, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Braucht man für einen Fahnenmasten eine Bewilligung?
Ja, man braucht für einen Fahnenmasten eine Bewilligung. Ob es sich dabei um eine Bau- oder Sondergenehmigung handelt, muss man im Vorfeld durch die zuständige Baubehörde abklären. Dies kann je nach Kanton unterschiedlich sein. Auch folgende Punkte können sich je nach Kanton unterscheiden:
• Richtlinien zur Aussenwerbung
• maximale Höhe des Fahnenmastes
• Mindestabstand zwischen Fahnen
Sobald die Frage geklärt ist, wo man die Fahnenmasten Bewilligung einholen muss, muss diese beantragt, eingereicht und bewilligt werden. Erst wenn man die definitive und schriftliche Bewilligung hat, darf man den Fahnenmasten aufstellen und kann eine dazu passende Fahne selber gestalten.
Was es bei einer Baugenehmigung für Fahnenmasten zu beachten gilt.
![]() |
Das wichtigste, was man beachten muss ist, dass man mit dem Aufstellen des Fahnenmasten wartet, bis die Bewilligung definitiv und schriftlich vorhanden ist. Sollten Sie noch Fragen haben oder wenn Sie sich unsicher fühlen, dann nehmen Sie mit den Profis von fahnenbauer.ch Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie schnell und unkompliziert. |
Welche Vorsichtsmassnahmen sind bei dem Teleskop Standard Fahnenmasten zwingend einzuhalten?
Es gibt gewisse Vorsichtsmassnahmen Fahnenmast, die unbedingt eingehalten werden müssen, damit die Sicherheit zu jederzeit gewährleistet ist. Sie sollten den Fahnenmast von Zeit zu Zeit anschauen, und allenfalls gelöste oder gerissene Tüllen oder Schlaufen umgehend ersetzen. Der Fahnenmast sollte in jedem Fall mit einem Gewicht befestigt werden. Für dieses Modell genügt ein Raumständer oder eine Bodenplatte. Wichtig ist, dass man die Fahne, welche man selbst gestaltet hat, bei Sturm oder starken Windgeschwindigkeiten, einholt. Zudem sollte man beachten, dass dieses Modell, der Teleskop Standard Fahnenmast, nicht für die Dauerbeflaggung geeignet ist. Das Team von fahenbauer.ch berät Sie gerne noch genauer zu diesem Thema.
Anwendungsgebiete für den Teleskop Standard Fahnenmast.
Teleskopmasten von fahnenbauer.ch sind die perfekten Fahnenmasten für kürzere Einsätze, so wie beispielsweise auf Ausstellungen oder Messen. Der Teleskop Standard Masten ist ein robuster und einfacher Teleskopmast und ist im Innenbereich als auch im Aussenbereich einsetzbar. Diese Aluminium Teleskopmasten von fahnenbauer.ch sind sehr einfach und absolut schnell einsetzbar. Ihr grosser Vorteil ist, dass sie sehr platzsparend transportiert werden können. Zudem sind sie stufenlos höhenverstellbar und innerhalb kürzester Zeit einsetzbar. Einpacken, zum Einsatzort fahren, auspacken, aufstellen und schon kann die Veranstaltung beginnen, aber vergessen Sie nicht, die selbstgestaltete Fahne zu hissen.
Teleskop Standard Fahnenmasten sind die kostengünstigen Variante für kurzfristige Einsätze.
Der Standard Teleskopmast ist aus Aluminium Natur und daher sehr kostengünstig. Die Arretierung der Rohre erfolgt mit einer Feststellschraube, die durch einen Alu-Bundring geführt das nächst kleinere Element klemmt. Dieser kostengünstige Fahnenmast ist in den Längen 4 Meter, 6 Meter und 8 Meter erhältlich und ist im Innenbereich als auch im Aussenberiech einsetzbar. Zu diesem Fahnenmast passend können Sie eine Fahne selber gestalten.
Sollten Sie weitere Fragen, bezüglich des Teleskop Standard Fahnenmastes haben, können Sie die Fachleute von fahnenbauer.ch jederzeit kontaktieren. Diese werden Ihnen gerne weiterhelfen und Sie beraten.
Sie erreichen uns unter: Tel. +41 41 783 22 33
Servicezeiten: Montag – Freitag 08.00 bis 22.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr.
Weitere Produkte, die Sie ebenfalls interessieren könnten:
• Teleskop Deluxe (DX)
• Teleskop Deluxe mit Ausleger (DXA)
•Teleskop Clic-Clac (CC)